
Das Trendscout-Template liefert strukturierte Trendanalysen zu einem frei wählbaren Themenfeld und sorgt für maximale Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Researches. Die KI recherchiert nach fest definierten Kriterien – inklusive Impact-Bewertung, Trendbeschreibung, Quellen, Deep Dive sowie relevanten Markt- und Content-Beispielen. Ideal, um neue Trends frühzeitig zu erkennen, klar zu bewerten und Entwicklungen über Zeit hinweg konsistent gegenüberzustellen.
Das Template definiert exakt, welche Informationen recherchiert und wie sie bewertet werden. Dadurch entstehen einheitliche, nachvollziehbare Trendanalysen – unabhängig davon, wann oder zu welchem Thema sie erstellt werden.
Da jeder Trend nach denselben Parametern beschrieben, bewertet und dokumentiert wird, lassen sich verschiedene Researches mühelos miteinander vergleichen – ob zwischen Branchen, Zeitpunkten oder Trendzyklen.
Mit klaren Impact- und Reifegradbewertungen zeigt das Template unmittelbar auf, welche Trends wirklich Bedeutung haben. So können Chancen früh erkannt und strategische Entscheidungen fundiert getroffen werden.
Die PESTEL-Analyse liefert eine umfassende Bewertung der externen Einflussfaktoren, die ein Markt- oder Geschäftsumfeld prägen. Die KI-gestützte Analyse untersucht politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, ökologische und rechtliche Rahmenbedingungen – strukturiert, faktenbasiert und automatisch aufbereitet. Ideal, um Chancen und Risiken im Umfeld frühzeitig zu erkennen, Märkte zu verstehen und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
Mehr erfahrenMit dem Template „Nightmare Competitor“ wird sichtbar, wie ein Wettbewerber Ihr aktuelles Geschäftsmodell herausfordern oder sogar verdrängen könnte. Entwickeln oder analysieren Sie gemeinsam mit der KI disruptive Szenarien auf Basis führender Tech-Unternehmen wie Apple, Google oder Amazon – um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Innovationsstrategie gezielt zu stärken.
Mehr erfahrenMit dem Template „Geschäftsmodell-Entwicklung“ wird in kürzester Zeit ein innovatives Business Model gestaltet – basierend auf dem Ansatz von Matzler, Bailom et al. Die Struktur führt durch alle zentralen Elemente von der Positionierung bis zu den Erlösströmen. Ob eigenständig, gemeinsam mit der KI oder vollständig KI-generiert – Ihr Geschäftsmodell wird präzise und zukunftsorientiert ausgearbeitet.
Mehr erfahren